Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Technische Zusammenarbeit

Aktivitäten der deutschen Technischen Zusammenarbeit

Aktivitäten der deutschen Technischen Zusammenarbeit, © Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Artikel

Grundsätzlich umfasst die Technische Zusammenarbeit die Beratung durch Fachkräfte, die Finanzierung von Beratungs­leistungen, die Bereit­stellung von Aus­rüs­tung und Material für die Aus­stat­tung der geförderten Ein­rich­tungen und die Erstellung von Studien und Gutachten. Details über die Technische Zusammenarbeit erfahren Sie auf der Homepage des BMZ.

Auszubildende beim Autozulieferer SE Bordnetze SRL
Auszubildende beim Autozulieferer SE Bordnetze SRL© Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)

In der Republik Moldau werden im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit folgende Projekte durchgeführt: Modernisierung kommunaler Dienstleistungen, Beratung des Premierministers zur Wirtschaftsförderung, Stärkung von Qualität und Effizienz in der Gesundheitsversorgung, Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, Strukturreform in der Berufsbildung. Mit der Durchführung dieser Maßnahmen hat die Bundesregierung die Deutsche Ge­sell­schaft für In­ter­na­ti­o­nale Zu­sam­men­ar­beit (GIZ) GmbH bzw. die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) beauftragt.


Projekt: Modernisierung kommunaler Dienstleistungen

Ziel des Vorhabens ist, das Angebot an kommunalen Dienstleistungen in ausgewählten moldauischen Gemeinden zu verbessern. Dazu berät die GIZ die drei Agenturen für Regionalentwicklung und unterstützt Gemeinden bei Fragen über Wasserversorgung und Wasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Energieeffizienz.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.

nach oben